
Category: Aktuelles
Wir laufen für Afrika!
Ruanda-Lauf auf der Insel !
Die Grundschulkinder haben einen Sponsoring-Lauf veranstaltet. An diesem Tag erliefen sie mit ihren Inselrunden den stolzen Betrag von sogar 1883,10 € – ein super Ergebnis!
🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂
Die Inselgrundschule freut sich, die Aktion Tagwerk e.V. damit unterstützen zu können.
Auf die Plätze – Ruanda – LOS !
Pause – mit Obst von der Insel – gespendet vom Gemüse Schmidt 🙂 !
Ein toller Tag für Afrika! 🙂
Afrika-Mobil zu Besuch in der Insel-Grundschule!
Die Kinder in Niederwerth veranstalten auch in diesem Jahr einen Ruanda-Insellauf für Afrika. Mit den erlaufenen Spendenrunden unterstützen wir die Aktion Tagwerk / Schüler helfen Leben e.V. (Weitere Infos finden Sie unter: https://www.aktion-tagwerk.de )
Thematisch passend zum Ruanda-Lauf ist es uns gelungen, das begehrte Afrika-Infomobil der Aktion Tagwerk aus Mainz zu ordern. Die beiden FSJ-ler der Aktion Tagwerk Juri Niephaus und Tara Kretzschmar haben uns perfekt über die Spendenaktion informiert.
Das Infomobil ist Kern der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit von Aktion Tagwerk und Teil des Angebotes zum Globalen Lernen. Die speziell geschulten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) besuchen bundesweit Schulen undberichten mittels einer interaktiven Präsentation altersgerecht von den unterstützten Projektländern und Projekten und liefern Faktenwissen zum afrikanischen Kontinent.
Bläserklasse 1 – 2 – 3 – go !
Nach den Sommerferien startet das neue Projekt „Bläserklasse an der Inselgrundschule“ , – organisiert und eingerichtet von unserem Musikverein Niederwerth.
Am 7. Mai 2018 besuchten uns Herr Karser (Bläserstudio Koblenz) und Frau Kellner
(Musikverein Niederwerth). Die Kinder probierten Blasinstrumente aus, die in der Bläserklasse unterrichtet werden sollen.
Hier einige Eindrücke 🙂 !
Grundschule Niederwerth – ganz frei von Müll!
Die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz hat uns ein tolles Geschenk gemacht!
🙂
Text von Vincent Busch (FÖJ-ler):
Am 11.04.2018 versammelten sich alle Schüler und Schülerinnen sowie die Kindergartenkinder der Niederwerther Insel in der Turnhalle des Schulgebäudes, um gespannt das Mülltheater von Umweltbildnerin Susanne Hildebrandt zu verfolgen.

Das Mülltheater, welches von der Kreislaufwirtschaft des Landkreises Mayen-Koblenz gesponsert wurde, behandelt den Umgang mit Müll. Es entführt die Kids in die Welt der Tiere und Pflanzen und zeigt auf, welchen Einfluss Müll auf diese hat. „Wohin denn nun mit dem ganzen Müll? Ab über den Gartenzaun oder doch nebenan ins Wasser?“, fragt sich Vogel Amadeus im Stück. Zusammen mit den ca. 50 Kindern beseitigt „Harry Pack-Rat, die nordamerikanische Buschschwanzratte“ dann vorschriftsgemäß den entstandenen Müll mit seinem Müllexpress.
Die Kinder bekommen also spielerisch beigebracht, was Müll ist, was nicht, was kompostierbar ist, was nicht und welchen Müll sie unter besonderer Vorsicht sondiert entsorgen sollten. Beispielsweise gehören Partybesteck und Ketchup-Flaschen nicht in den Kompostbehälter.
„Wir sind alle wirklich total begeistert, besonders die Schüler und Schülerinnen! Zudem die perfekte Vorbereitung für unseren Dreck-Weg-Tag nächste Woche!“, so Schulleiterin Nikola Vater-Uhlich.
Wenn Sie Fragen haben oder selbst ein Theaterstück buchen wollen, wenden Sie sich an:
Atelier Natursprung, Susanne Hildebrandt, 0261-280436, info@umweltplanung-koblenz.de
Und so haben wir am Dreck-Weg-Tag unsere Insel von Müll befreit:
Kommunion 2018 in Niederwerth
Mathis Klöckner – Ellen Klöckner – Nele Reimer – Jan Hilden (v.l.n.r.)
Wir gratulieren unseren Kommunionkindern ganz herzlich zu ihrem besonderen Fest.
an einen schönen Tag im Kreise ihrer Familien und Freunde.
Niederwerth helau!
Schulrat 2018
Zum Jahresbeginn tagte der Schulrat der Inselgrundschule. Neben wichtigen aktuellen Themen der Schulgemeinschaft, über die diskutiert wurde, stand die Ehrung der neuen und alten Pausenengel im Mittelpunkt der Sitzung. Frau Grubich, unsere Schulsozialarbeiterin, hatte diese in einer Schulung auf ihr Amt vorbereitet und überreichte den Pausenengeln nun eine Urkunde.
Für ein friedliches Miteinander während unserer Spielpausen wurden gewählt (v.l.n.r.):
Nele Reimers
Cedric Weitzmann
Lennard Wagner
Maren Augst
Tim Klöckner
Lilly Zengler
Jan Hilden
Danke für euren Einsatz! 🙂
Happy New Year wünscht die Inselgrundschule!
Frohe Weihnachten !
Wie in jedem Jahr überraschen wir mit unserer Schule die Niederwerther Senioren auf ihrer Weihnachtsfeier mit einem kleinen Programm.
Wir haben den Senioren, oft die Großeltern unserer Kinder, eine riesige Freude gemacht.
„Maria durch ein Dornwald ging“ , ein Lied, das die Senioren selbst in ihrer Kindheit gesungen haben.