Eine Schildkröte, ein Grolltroll und eine Apfelhexe zu Besuch in der Inselgrundschule!

Am 6. April war es wieder soweit. In der Grundschule Niederwerth fand, wie in jedem Jahr,  das Büchereifest statt. Die zahlreichen großen und kleinen Gäste, die die Bücherei der Schule besuchten, erfreuten sich an den vielfältigen Mitmach-Aktionen rund um´s Lesen.

Das Büchereiteam der Grundschule hatte sich ein tolles Programm ausgedacht:
Die Aula war zu einem Bilderbuchkino geworden. Dort hörten und sahen die Kinder die Geschichte von der Schildkröte „Tranquilla Trampeltreu“. Im Klassenraum nebenan konnten die kleinen Zuhörer dann ihre eigene Schildkröte basteln. Das Lehrerzimmer der Schule war zu einer gemütlichen Leseecke umfunktioniert worden und Frau Vater-Uhlich las dort den begeisterten Kindern den „Grolltroll“ und „Petronella Apfelmus“ vor.

Auch für das leibliche Wohl war wieder bestens gesorgt. Der Schulelternbeirat der Grundschule  hatte eine Cafeteria eingerichtet. Dort konnten die Gäste mit Kaffee und selbstgebackenen Kuchen  nicht nur ihren Lesehunger stillen.

Ein großer Bücher-Flohmarkt rundete das gelungene Fest ab. Frau Schäfer, die Leiterin der Bücherei, freute sich über den guten Verkauf, denn der Erlös ist für weitere Neuanschaffungen der Kinderbücherei gedacht ist. Auch für den Deutschunterricht können diese dann für Leseprojekte ausgeliehen werden.

 

 

800 € Förderung durch die JoHo-Schängel-Stiftung Koblenz

Am vergangenen Donnerstag erhielt unsere Schule von der JoHo-Schängel-Stiftung Koblenz eine Spende von 800 € für unser geplantes Zirkus-Projekt. Durch den Einsatz unserer Schulelternsprecherin Frau Jächel konnte unser Projekt die Stiftung von der Förderung überzeugen.
Die 1. Vorsitzende des Fördervereins der Inselgrundschule Frau Portugall und Schulleiterin Nikola Vater-Uhlich durften die Spende entgegennehmen. Ein Bericht in der Rhein-Zeitung und in der lokalen Presse erfolgt dazu in Kürze.

In der Pressemitteilung über die Ausschüttungsveranstaltung der JoHo-Schängel-Stiftung Koblenz vom 04.04.2025 heißt es:

„ Die „JoHo-Schängel-Stiftung“ hat am vergangenen Donnerstag 11 Projekte aus Koblenz und Umgebung mit insgesamt 8.400 Euro unterstützt. … Bei der Ausschüttungsveranstaltung in der Stiftungsgeschäftsstelle, Steuerberaterbüro Künster, stellten die Verantwortlichen ihre Projekte vor. Sie erhielten symbolisch eine kleine von der Sparkasse Koblenz unterstützte Torte.“ (s. Foto)    …     „Zweck der Stiftung ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung, Bildung und Erziehung, Kunst und Kultur, Umwelt, der Jugend- und Altenhilfe des öffentlichen Gesundheitswesens und des Sports in Koblenz und Umgebung.“

Wir freuen uns sehr über die finanzielle Förderung unseres pädagogisch sehr wertvollen Projekts und bedanken uns herzlich bei der Stiftung.

 

Wir feiern Karneval!

Liebe Schulgemeinschaft,
wir feiern Karneval in unserer Inselgrundschule 😊.

Am Schwerdonnerstag ist hier Party. An diesem Tag dürfen die Kinder kostümiert in die Schule kommen (Pistolen und alle sonstigen Waffen bleiben wie immer zu Hause!).
Gefeiert wird in den Klassen und in der Turnhalle von 8 bis 12.00 Uhr.
Danach endet der Unterricht, die Betreuende Grundschule findet regulär statt.
Eine Notbetreuung bis 13 Uhr ist für die Kinder möglich. Bitte melden Sie für den Fall Ihr Kind per Mail bei mir an. Vielen Dank!

Von ca. 10 bis 11 Uhr bekommen wir Besuch vom Niederwerther Elfer-Rat.
Wenn Sie – liebe Eltern – Zeit haben, unseren Elfer-Rat zu begrüßen, freuen wir uns. Sie sind um 10 Uhr herzlich eingeladen!

Rosenmontag und Karnevalsdienstag sind bewegliche Ferientage und damit unterrichtsfrei.

Im Überblick:

27.02.25 Schwerdonnerstag – Wir feiern!

28.02.25 Easy Friday – gerne kostümiert J ! –             Unterricht nach Plan

03.03.25 Rosenmontag (schulfrei)

04.03.25 Karnevalsdienstag (schulfrei)

05.03.25 Unterricht nach Plan

Helau und herzliche Grüße
Nikola Vater-Uhlich

Ein herzliches Dankeschön!

Die Kinder der Inselgrundschule verabschiedeten sich zum Jahresende von unserer Perle Gabi Weinand mit einer kleinen Feier.

Frau Weinand geht nach 35 Jahren in den Ruhestand. Sie hat nicht nur dafür gesorgt, dass es hier blitzt und blinkt, sondern war auch bei Kindern und Lehrerinnen sehr beliebt. Wir alle werden ihre aufmunternden und freundlichen Worte nach einem langen Unterrichtstag vermissen.

In jedem Fall wünschen wir ihr einen tollen Unruhestand!

Frohe Weihnachten!

Liebe Schulgemeinschaft,
zum Jahresende sende ich Ihnen auf diesem Wege sehr herzliche Grüße zu.
An dieser Stelle möchten mein Team und ich uns ganz ganz herzlich bei Ihnen Bedanken, für Ihre Mithilfe und Ihre Unterstützung für uns und unsere Kinder. Gemeinsam haben wir unsere Herausforderungen am Ende immer gut hinbekommen. So schaffen wir das auch im kommenden Jahr! 😊

Mein ganz besonderer Dank geht an dieser Stelle an mein Team, das mit mir gemeinsam alle Höhen und Tiefen gemeistert hat.

Danke an alle für unsere gute Zusammenarbeit!!!

Regulärer Schulstart im neuen Jahr ist wieder am 09. Januar 2025. Ich freue mich schon jetzt auf Ihre Kinder und auf unser aller Wiedersehen. Wie immer, informiere ich Sie bei Bedarf über die Klassengruppen per Mail oder per WhatsApp bzw. auf unserer Website www.grundschule-niederwerth.de   unter „Aktuelles“ und „Termine“ über alle möglichen Änderungen beim Schulstart im Januar.

Doch jetzt genießen wir erst einmal alle die verdienten Ferientage. Ich wünsche Ihnen wundervolle Festtage sowie einen guten Rutsch in das Jahr 2025 und hoffe, dass Sie die Zeit mit Ihren Lieben froh und gesund genießen können.

Liebe Grüße

Nikola Vater-Uhlich und Kollegium

CC: Ortsbürgermeister Horst Klöckner
Danke lieber Horst, dass du unserer Schule jederzeit mit Rat und Tat zur Seite stehst!

 

Unser Bürgermeister liest vor!

Am 20.11.2024 war es endlich wieder so weit. Mit Spannung und Freude warteten die Kinder der Grundschule Niederwerth auf ihren Ortsbürgermeister Horst Klöckner. Er hatte den Kindern versprochen, am bundesweiten Vorlesetag in den Klassen vorzulesen.

Viel Spaß hatten die Kinder in den Klassen 1 und 2 mit der kleinen Apfelbaumhexe „Petronella Apfelmus“ (Sabine Städing) und dem „Märchen vom kleinen Herrn Moritz“ (Wolf Biermann).
Die Kinder der Klassen 3 und 4 zog Herr Klöckner mit „Als Weihnachten einmal fast nicht mehr stattfand“ (Eva Christian) in den Bann. Sie gingen mit und lachten gemeinsam mit ihrem Bürgermeister über die lustigen Passagen.

Wer hatte an dem Tag nun den meisten Spaß: die Kinder, der Vorleser oder die Lehrerinnen? Das war am Ende nicht mehr so genau zu erkennen. In jedem Fall hatten Lesemuffel keine Chance.

Zum Schluss erhielt unser Ortsbürgermeister einen riesengroßen Applaus von den großen und kleinen Zuhörern. Zur Erinnerung an den gelungenen Lesemorgen und als Auszeichnung für besondere Lesekünste wird Herr Klöckner mit der Lesekönig-Urkunde der Insel-Grundschule Niederwerth ausgezeichnet.