Neuer Vorstand im Förderverein!

In dieser Woche wurde unser Förderverein neu gewählt. Ein großes Dankeschön von der ganzen Schulgemeinschaft!
Wir freuen uns sehr, dass Sie sich zum Wohl unserer Kinder engagieren.

Der FÖV ist für unsere Schule ein ganz wichtiger Partner. Er unterstützt uns bei der Anschaffung von zusätzlichen Lern- und Arbeitsmaterialien für den Unterricht und sponsert Schul- und Klassenfahrten, Theaterbesuche, den Schwimmunterricht und vieles vieles mehr. Bei Veranstaltungen und Festen engagiert sich der FÖV jederzeit und unterstützt unsere Schule großzügig mit den Einnahmen. Für unsere kleine Inselgrundschule ist unser Förderverein Garant und ein absolutes Muss für eine gute Schulqualität. Top!

Und das ist unser neuer Vorstand (2023-24):

1. Vorsitzende:    Frau Tina Gans
Stellvertreterin:  Frau Miriam Portugall
Kassiererin:          Frau Ute Bauer
Kassenprüferin:  Frau Bianka Gebhardt
Schriftführerin:   Frau Judy Münch

Sehr herzlich bedanken wir uns an dieser Stelle noch einmal bei unserer bisherigen  Schriftführerin (ohne Namensnennung) und bei Herrn Martin Weide, unserem 1. Vorsitzenden des Fördervereins.
Vielen Dank für Ihren Einsatz und Ihr Engagement in den vergangenen Jahren!

                                                                   🙂 

 

Schulelternbeirat 2023 – 2025!

Unser neuer Schulelternbeirat ist gewählt!
Wir freuen uns auf unsere gemeinsame Zusammenarbeit!

Das sind die neun Mitglieder:

  • Frau Julia Jächel
    1. Vorsitzende des Schulelternbeirates
  • Frau Vanessa Adler
    Stellvertreterin
  • weitere Mitglieder:
    Frau Stephanie Ariözsoy
    Frau Melanie Bruch

    Herr Andreas Disson
    Frau Verena Kohlhaas
    Frau Anne Krolikowski

    Frau Nahida Nabo
    Frau Diana Weide

Das sind die Klassenelternsprecherinnen:

Klasse 1: Frau Laura Heuwinkel

Klasse 2: Frau Vanessa Adler

Klasse 3: Frau Verena Kohlhaas, Frau Kristina Brink

Klasse 4: Frau Sonja Tiedemann, Frau Diana Weide

Im Schulträgerausschuss vertritt uns:

  • Frau Julia Jächel

Im Schulbuchausschuss vertritt uns:

  • Frau Melanie Bruch

Im Schulausschuss vertritt uns:

  • Frau Stephanie Ariözsoy

Das Team der Inselgrundschule bedankt sich vielmals, dass Sie sich für unsere Inselgrundschule und für unsere Kinder engagieren. 

🙂

Wir sind wieder da!

Liebe Eltern und liebe Sorgeberechtigte,

ich grüße Sie herzlich und hoffe, dass Sie die Ferienzeit mit Ihren Kindern so richtig genießen konnten.

Unsere erste Schulwoche startet wie folgt:

Am 04.09.2023 ist der 1. Schultag für die Klassen 2 bis 4
(Kl. 2 bis 12 Uhr, Kl. 3/4 bis 13 Uhr, Betr GS regulär geöffnet).

Erst am 05.09.2023 werden unsere Erstklässler/innen mit einem Gottesdienst in unserer Niederwerther Kirche St. Georg (9.15 Uhr) und im Anschluss daran mit einer kleinen Schulfeier in unserer Schulgemeinschaft der Inselgrundschule begrüßt.

Kontaktieren Sie mich gerne bei persönlichen Fragen zum Schuljahresbeginn.
Einen tollen und fröhlichen Start in das neue Schuljahr!

Nikola Vater-Uhlich
und das gesamte Team der Inselgrundschule Niederwerth

Schöne Ferien!

Liebe Schulgemeinschaft,

morgen ist der letzte Schultag an der Inselgrundschule (Unterrichtsende ist um 12 Uhr, die Betr. GS ist regulär geöffnet).

Ich glaube alle, Ihre Kinder, Sie, mein Team und ich, freuen sich nun auf eine längere Verschnaufpause. :-)!
Nach einem recht „normalen“ Schuljahr, – nun fast ohne coronabedingte Einschränkungen -, bedanke mich sehr sehr herzlich für die gute Zusammenarbeit bei Ihnen. Toll, dass Sie uns so zuverlässig unterstützen!

Unsere Klasse 4 haben wir gestern gebührend und verdient verabschiedet. Die ganze Schulgemeinschaft wünscht Ihnen das Allerbeste und Gute an ihren weiterführenden Schulen und einen tollen Start dort nach den Ferien.

Für unsere Kinder (Klassen 2 bis 4) geht es wieder los am Montag, 4. September 2023. Der Tag beginnt ab 7.45 Uhr, endet für die Klasse 2 um 12 Uhr und für die Klassen 3 und 4 um 13 Uhr.

Das Einschulungsfest für unsere kommende Klasse 1 feiern wir am 5. September 2023. Alle wichtigen Infos dazu erhalten Ihre Kinder dann am 1. Schultag.

Nun wünsche ich allen ganz tolle, erholsame Ferientage und freue mich schon jetzt auf das kommende Schuljahr mit Ihren Kindern und Ihnen.

Liebe Grüße und bis bald!

Nikola Vater-Uhlich und das Team der Inselgrundschule

 

Wir machen unsere Kinder stark!

WingTsun – Coaching an der Inselgrundschule

Zum Abschluss dieses Schuljahres dürfen die Kinder des 3. und 4. Schuljahres in der Grundschule Niederwerth an einem außerordentlich intensiven WingTsun – Coaching teilnehmen. Dank der großzügigen finanziellen Unterstützung der Sparkasse Vallendar (Foto unten) sandte uns die EWTO – Akademie Koblenz ihren Coach Frederik Felski, der neben der Selbstverteidigung vor allem die Selbstbehauptung bei seinem Coaching in den Vordergrund stellt.  Kindgerecht motiviert und mit reichlich Spaß lernen die Schüler/innen ihre eigenen Kräfte und Fähigkeiten kennen. Sie üben, wie man sich verbal und körperlich behauptet und klare Grenzen setzt.  Dabei steht immer auch eine gewaltfreie Lösung im Fokus.

Herr Felski lässt Kinder spielerisch und mit viel Bewegung Strategien entwickeln, die hilfreich in schwierigen Situationen angewendet werden können.

Aufrecht, mit klarem Blick, selbstsicher und willensstark durchs Leben zu gehen, das ist das Ziel dieser ganz besonderen Schulstunden für unsere Kinder auf der Insel.

Wir lernen fürs Leben – das gehört dazu!

Schöne Aussichten :-) !

Liebe Schulgemeinschaft,

herzliche Grüße und wunderbare, erholsame Ferien wünscht Ihnen das Team der Inselgrundschule!

Wir starten dann wieder am Montag, 12. Juni 2023.
Nach den Ferien freuen wir uns auf einige schöne Events bis zu den Sommerferien.

Hier die Terminplanung  bis zu den Sommerferien für Sie zum Mitfreuen.
Wie immer können Sie alle Termine auf unsere Website (unter Termine) nachlesen.

15.06.23  ( 11.10 – 13 Uhr ) : Wing Tsun Training im Sportunterricht (Kl.3/4)

Unser großes Dankeschön geht an den Förderverein, der dieses Training organisiert und mit den Geldern aus Einnahmen bei den zahlreichen Aktivitäten aus Ihren Reihen finanziert hat.  🙂

16.06.23 ( 8 Uhr ) :  Besuch der Schukis aus der Kita Schatzinsel im Englischunterricht (Kl. 1/2)

21.06.23 ( 8 – 9.15 Uhr ) : Besuch der Rheinischen Philharmonie in der Inselgrundschule mit dem „Musikalischen Klassenzimmer – eine Reise durch´s Orchester“  (Kl. 1 – 4)

Wir freuen uns sehr darauf und darüber, dass es doch noch in diesem Schuljahr geklappt hat.
Nach so langer Zeit ist es endlich wieder möglich!!!

22.06.23  ( 11.10 – 13 Uhr ) : Wing Tsun Training im Sportunterricht (Kl.3/4)

23.06.23  ( 10 – 13 Uhr) : Fußball-Workshop mit Herrn Wessler  ( Kl. 1 – 4)

05.07.23 ( 10 Uhr ) :  Besuch der Schukis aus der Kita Schatzinsel (Kl. 1/2)

06.07.23  ( 11.10 – 13 Uhr ) : Wing Tsun Training im Sportunterricht (Kl.3/4)

07.07.23 ( 11.10 Uhr ) : Verleihung der Pausenengel-Urkunden

12.07.23 ( 8 – 13.30 Uhr) : Schulausflug zum Geysir (Andernach)

Unser großes Dankeschön geht an den Förderverein.  🙂

13.07.23  ( 11.10 – 13 Uhr ) : Wing Tsun Training im Sportunterricht (Kl.3/4)

19.07.23  (10 / 11 Uhr ): Abschlussfeier Kl. 4 / Schuljahres-Abschlussgottesdienst ( Kl.1 – 4 )

Eine gesonderte Einladung erfolgt noch!

21.07. 23 (letzter Schultag –  bis 12 Uhr Unterricht)
Zeugnisausgabe mit Belohnung: Eiswagen auf dem Schulhof 🙂

Mit besten Grüßen – genießen Sie die freien Tage!
Nikola Vater-Uhlich